Achtsamkeit. Das geilste Abenteuer des Lebens
DEIN LEBEN LIVE UND IN 3D – MIT ACHTSAMKEIT
Es gibt Begriffe, die von sich aus bereits alles sagen, selbsterklärend und logisch sind, bei denen es uns dennoch schwer fällt, sie natürlich in unser Leben zu übernehmen. Gesundheitsvorsorge zum Beispiel, oder Mitgefühl. Ganz oben auf dieser Liste: Achtsamkeit oder achtsam sein.
Meist gehen wir erst zum Arzt, wenn Google eine besorgniserregende Diagnose stellt. Mitgefühl ist situationselastisch und muss erst durch unseren Vorurteilsfilter.
Achtsam sind wir bei der Eingabe eines Passworts in unser Smartphone, bei der Ziehung der Lottozahlen oder wenn wir uns um den Lack des Autos oder der Fingernägel kümmern. Also bei den „wirklich wichtigen Bereichen“ in unserem Leben …
Und auf einmal ist die Gegenwart real
Mein Sturz in den psychischen Abgrund begann glücklicherweise an einem Freitag Abend. Das Wochenende vor, ein Jahrzehnt des Irrweges hinter mir, hatte ich nun die Möglichkeit, mich Vollgas meiner Depression hinzugeben.
Unbewusst fand ich mich in einer Gegenwart wieder, die überraschend und logisch gleichermaßen war. Wer rechnet denn an einem Freitag Abend mit einer Depression? Und warum zum Teufel kam sie nicht schon viel früher?
Ich hatte eine Erleuchtung abseits der Erscheinung der Jungfrau Maria oder der Wiedergeburt Jesu. Es war wesentlich absurder.
Wie ein fieser Schlag in die Weichteile traf mich die Erkenntnis, ab sofort teuer dafür bezahlen zu müssen, was ich zwar seit Jahren unbewusst wahrnahm, aber nicht wahrhaben wollte.
Unbewusst leben ist das Gegenteil von Achtsamkeit
Klarheit kam in mein Leben, wie die Diagnose Lungenkrebs für einen Kettenraucher. Es gab nichts mehr zu beschönigen, zu rechtfertigen oder zu leugnen. Peng. Volltreffer. Alles klar. Fuck.
Wie Schuppen fiel es mir von den Augen, dass ich mein Leben auf Basis eines verdammten Science Fiction Films gestaltete und mich nicht zurück in die Gegenwart beamte. Stattdessen reiste ich auf der Suche nach einem virtuellen Abenteuer in der Zeit umher, von der Vergangenheit in die Zukunft und zurück.
Hätte ich auch nur einmal einen Funken von Achtsamkeit zugelassen, mein unbewusst geführtes Leben hätte sich mir schlagartig offenbart, wie eine zischende Giftschlange neben meinem Kopfpolster.
Es ist immer Jetzt
Was ist das überhaupt, Achtsamkeit? Von chronischen Realitätsverweigerern wird sie in das Eck der Esoterik gesteckt. Meiner Definition nach ist Achtsamkeit eine Erweiterung zu unseren fünf Sinnen: Sehen, hören, schmecken, riechen und tasten.
Unseren Sinnen liegt die Gemeinsamkeit zugrunde, dass sie ausschließlich jetzt, also in der Gegenwart stattfinden. Bei Achtsamkeit ist es nicht anders.
Genau darin liegt die große Schwierigkeit, die achtsam sein mit sich bringt. Unsere Sinne bringen uns von einem Moment zum anderen. Mal inne zu halten, absolut in der Gegenwart zu verweilen und diese vollumfassend wahrzunehmen ist eine Fähigkeit, zu der wir uns zwingen müssen.
Machen wir achtsam eine Übung
Konzentriere dich auf einen Punkt deiner gegenwärtigen Umgebung. Nimm alles in deinem Blickfeld wahr was du siehst, ohne den Kopf oder die Augen zu bewegen. Was siehst, riechst und hörst du? Das ist Achtsamkeit!
Und nun gehe einen radikalen Schritt weiter. Was empfindest du, wenn du an die schlimmste Kränkung denkst, die dir widerfuhr?
Was spürst du, wenn du an deine Beziehung, deinen Job, an dein bisheriges Leben oder an deine restlichen Lebensjahre denkst?
Welche „ungeklärten Fälle“ schiebst du seit langer Zeit von dir weg, wieso erlebst du immer wieder das gleiche Muster in deinem Leben und kommst nicht vorwärts? Und was ist der Grund dafür, dass du dein Leben nicht als das geilste Abenteuer aller Zeiten bezeichnest?
Das alles zuzulassen ist Achtsamkeit! Alles andere ist unbewusst durchs Leben schlendern, die Zeit vergehen lassen und sich mehr oder weniger fremdbestimmt dem Zufall auszusetzen.
Das Abenteuer findet ohne dich statt
Nimm’ mal kurz den Finger aus der Nase und folge mir bei einem provokanten Gedanken:
Dein Leben ist wunderbar. War es immer, wird es immer sein. Beschissen oder unvollständig ist es, weil wir unbewusst einen Schleier drüber legen, der unsere wahre Existenz verdrängt.
Denkst du beim Sex an die unvollständige Einkaufsliste, bei einem Gespräch mit einem Freund bereits an den Weg nach Hause und am Sonntag Nachmittag fühlst du die Last des Montags?
Jage ich einem Abenteuer nach dem anderen hinterher und empfinde die Zeit dazwischen wie einen nervigen Werbespot, nehme ich mich aus jenem Spiel das wir Leben nennen.
Das ist doch kein Leben. Achtsamkeit bringt genau diese Ordnung, die dich dein Leben spüren lässt.
Achtsamkeit x Zweisamkeit = Einmalig
Als es mir zunehmend schlechter ging, machte ich zwei widersprüchliche Erfahrungen.
- Einerseits spürte ich an manchen Tagen eine tiefe Traurigkeit und war nicht fähig, einen einzigen produktiven Handgriff zu erledigen.
- Andererseits gab es Phasen, an denen ich sehr produktiv war, jedoch keinerlei Emotionen spürte.
Dieses Zusammenspiel dessen, was ich im Außen tat und im Innen spürte, veränderte die Sicht auf mein Leben und meine Ziele fundamental.
Achtsamkeit in der Praxis bedeutet für mich, diese zwei Bereiche, mein Außen und mein Innen bewusst wahrzunehmen. Jetzt, in diesem Augenblick. Erst jetzt entsteht jene einmalige Chance, unser Leben zu dem zu machen was es ist: Ein einziges Abenteuer.
Vergangenheit und Zukunft bereiten Sorgen
Achtsam zu sein bedarf einer ständigen Übung. Ich selbst bin weit davon entfernt, ständig in der Gegenwart zu sein und erleide regelmäßig Rückfälle in Situationen, die ich unbewusst lediglich hinter mich bringen möchte.
Vor allem in Gesprächen übe ich Achtsamkeit. Es ist unglaublich. Mich auf mein Gegenüber zu konzentrieren, ihm tief in die Augen zu sehen, das Gehörte und die Mimik vorurteilsfrei auf mich wirken zu lassen … ist eine vollumfassende Erfahrung.
Seither verstehe ich, dass Spiritualität nichts überirdisches oder religiöses ist, sondern selbstverständlich in mir existiert, wie die Fähigkeit, das wunderbare Parfum meiner Liebsten zu riechen.
Achtsamkeit ist ein Abenteuer, weil es den Schleier von meinem Leben nimmt und mich live und in 3D, also vollumfassend und echt, in der einzigen Zeit verweilen lässt, die ich habe:
In der Gegenwart!
Achtsamkeit ist oftmals nur ein Konzept, das in der Praxis schwer umsetzbar ist. Dieses Buch gibt praktische Tipps. Unverzichtbar!
Anzeige
LECK MICH! JETZT BIN ICH DRAN!
LECK MICH! JETZT BIN ICH DRAN!
Entdecke die Macht der Veränderung und überwinde deine Krise
In diesem Buch teilt der Autor seine persönliche Erfahrung mit Burnout und wie er durch seine eigene entwickelte WAVES-Methode sein Leben wieder auf Kurs gebracht hat. Der Leser wird in die WAVES-Methode eingeführt, die aus fünf wichtigen Schritten besteht und lernen, wie man diese Schritte anwendet, um seine Krise zu bewältigen. Der Autor zeigt, wie die WAVES-Methode angewendet wird, um verschiedene Krisen wie Burnout, Depression, Midlife Crisis oder Stillstand zu überwinden. Dieses Buch bietet praktische Werkzeuge und Ratschläge für alle, die auf der Suche nach einem Weg sind, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.