Gastartikel
Depression und die Auswirkung auf deinen Schlaf
Depression und die Auswirkung auf deinen Schlaf 16. Oktober 2020 |No Comments |Gastartikel Wie beeinflusst der Schlaf die Depression? Leidest du unter Depressionen, wirst du das Phänomen kennen, dass du dich zwar müde fühlst, doch am Abend kaum einschlafen kannst. Deine Gedanken drehen sich um Probleme und du schaffst es nicht zur Ruhe zu kommen.…
WeiterlesenMentalen Stress auflösen durch Reflexion
Mentalen Stress auflösen durch Reflexion 15. August 2020 |No Comments |Gastartikel Persönliche und berufliche Bewertungen differenzieren Stress entsteht nicht nur dadurch, dass wir übermässig arbeiten und uns dabei verausgaben. Häufig ist es der mentale Stress, der als die grössere Bürde empfunden wird. Besonders Bewertungen, die von Mitmenschen an dich gerichtet werden, führen zu keiner inneren…
WeiterlesenWarum uns Achtsamkeit auch am Arbeitsplatz hilft
Warum uns Achtsamkeit auch am Arbeitsplatz hilft 22. Juni 2020 |No Comments |Gastartikel Was die Forschung sagt und was wir dafür tun können In den letzten Jahren hat das Thema Achtsamkeit massiv an Aufmerksamkeit sowohl im Feld der Forschung als auch bei Arbeitgebern gewonnen. Der Grund dafür ist, dass uns Achtsamkeit helfen kann, nicht nur…
WeiterlesenBeziehungsprobleme: Warum Männer und Frauen aneinander vorbeireden
Beziehungsprobleme: Warum Männer und Frauen aneinander vorbeireden 9. Februar 2020 |No Comments |Gastartikel Du kannst mich einfach nicht verstehen! Wie du Beziehungsprobleme mit einem neuen Verständnis klärst. „Sprechen Männer und Frauen unterschiedlich?“ Das will fast jeder wissen. Häufig stellen sie diese Frage allerdings nicht einmal. Es wird einfach behauptet: „Aber natürlich sprechen Männer und Frauen…
WeiterlesenWie ich meinen Burnout heilte
EIN WUNDERVOLLER WEG ZU ENTSPANNEN Hallo, ihr Lieben! Wenn ihr auch in eine Lebenssituation geraten seid, die euch so viel Kraft abforderte, dass ihr mit eurem Leben einfach nicht mehr zurecht gekommen seid, euch der Boden weggerutscht ist, immer mehr und mehr, bis schließlich gar nichts mehr ging und ihr im Burnout gelandet seid -…
WeiterlesenWarum wir unseren Kindern helfen, wenn wir in uns investieren
KÖNNEN ELTERN ERZIEHEN, IN DEM SIE AN SICH ARBEITEN? Es ist wunderbar, wie sehr Eltern heutzutage auf ihre Kinder schauen, sie unterstützen und fördern. Kinder werden nicht mehr als ein „Anhängsel“ gesehen, sondern als eigenständige Menschen. Das ist super! Aber investieren wir wirklich an der richtigen Stelle? Wir Eltern wollen alles richtig machen Als Eltern…
WeiterlesenWie aus Leid ein Segen werden kann
BURNOUT – DEPRESSIONEN – MAGERSUCHT: DIAGNOSEN, DIE MICH 2015 NOCH TIEFER SINKEN LIESSEN ALS ES SOWIESO SCHON DER FALL WAR Wenigstens den Burnout habe ich mir schon zuvor eingestanden. Zumindest habe ich es vermutet, vielleicht sogar gehofft. Darauf gehofft, dass mein Leid einen Namen trägt. Das ich nicht bekloppt, übersensibel bin oder „die Birne hohl“…
WeiterlesenHochsensibilität, mein liebevoller Begleiter
HOCHSENSIBILITÄT WILL GEHÖRT WERDEN Hochsensibilität bezeichnet das Phänomen einer sensorischen Verarbeitungsintensität. Durch die Intensität entsteht eine schnelle Überreizung, ausgelöst durch Außenreize wie Geräusche, Temperatur, Gerüche und Licht. Dadurch ist das Stresshormon Cortisol fast dauerhaft erhöht und es entstehen Symptome wie bspw. Gereiztheit, emotionale Ausbrüche, körperliche Symptome, Zurückgezogenheit, Müdigkeit. Meist ist man sich der Symptome nicht…
WeiterlesenDepression und Burnout. Wenn Dunkelheit die Seele beherrscht
DIE GEDANKEN VERDUNKELN DIE SEELE Negative Gedanken begleiten dich durch den Tag. Erinnerungen an Vergangenes, an einen geliebten Menschen, erfüllen die Seele mit Trauer, Wut und Selbstkritik. Angst und Zweifel bestimmen das Bild der Zukunft. Die Sonne mag scheinen, doch im Inneren ist alles grau. Die Seele vergisst nie Wenn sich Weinkrämpfe mit Selbstmordgedanken abwechseln…
WeiterlesenHab Geduld, auch das geht vorbei
MIT VIEL GEDULD STELLTE ICH MICH DEM JAHRELANGEN KAMPF FÜR EIN GESUNDES LEBEN Seit 2013 bin ich vorübergehend berufsunfähig. Diagnose: Burnout, Depressionen, Angststörung. Im Jahr 2016 erkrankte ich auch noch an Brustkrebs. Heute, mit zeitlichem Abstand, kommt es mir wie ein schlechter Film vor. Es fühlt sich unrealistisch an. Gleichzeitig bin ich wahnsinnig stolz darauf, was ich mit…
Weiterlesen