Dein Comeback steht bevor

Dein Comeback nach dem Burnout

UM EIN COMEBACK NACH DEM BURNOUT FEIERN ZU KÖNNEN, BRAUCHT ES EINE WIRKSAME METHODE. OKAY, HIER IST SIE!

Über ein Comeback wird üblicherweise in Zusammenhang mit Sportlern und Stars aus der Musikbranche berichtet. Die Skifahrerin Lindsey Vonn hatte eines, der Boxer Muhammed Ali ebenso, aber auch Musiker wie David Bowie, Britney Spears, Elvis Presley oder Tina Turner. Sie alle hatten mal einen Lauf, dann wurden sie unaufmerksam, machten Fehler, mussten leiden und kehrten schließlich besser, oder richtig ausgedrückt, „echter“ zurück, als sie es jemals waren. Das kannst du auch!

Erfahre in diesem Artikel von einer Methode, mit der du dein ganz persönliches Comeback planen und erreichen kannst.

Vor dem Comeback kommt der Fall

Schaut man sich die Geschichten von Menschen an, die in ein Burnout schlitterten, gibt es einen Aspekt, der immer wieder anzutreffen ist: Die Aufopferung! Mal ist es die Aufopferung für einen Menschen den man pflegt, sich über längere Zeit intensiv um ihn kümmert. Ein anderes Mal ist es die Hingabe zu einer Tätigkeit. Einem Job, einem eigenen Unternehmen, einer sportlichen Betätigung oder für ein Ehrenamt.

Diese Menschen gaben alles für „eine Sache“, die ihnen nicht nur wichtig erschien, sondern aus der sie darüber hinaus einen „Gewinn“ für ihr eigenes Leben erzielten. Ob die Gewissheit darüber, Gutes zu tun, gebraucht zu werden oder durch das Streben nach Erfolg, Ruhm und Geld.

Die Meisten rutschten allerdings „irgendwie und ungefragt“ in diese Situationen hinein, ohne dass sie vorher einen Plan schmiedeten, was denn nun passieren und wie das jetzt genau ablaufen soll. Plötzlich ist die Schwiegermutter krank und wie selbstverständlich ist man für die Pflege zuständig. Das Unternehmen nimmt Einsparungen im Personalbereich vor, die zu erledigenden Aufgaben werden auf die restlichen Mitarbeiter aufgeteilt. Im Verein nehmen andere Mitglieder ihre Funktionen nicht wahr, die vorhandenen Pflichten bleiben an einem selbst hängen. Oder die selbst geschaffenen, einst tollen Errungenschaften fallen einem nun auf den Kopf. Viele Karrieretypen können ein Lied davon singen.

Manchmal wird der Zeitpunkt übersehen, an dem das Fass überzulaufen droht. Vor allem im Job kommt es vor, dass man sich plötzlich auf einem Karrieretrip befindet. Die Erfolge, die Lobeshymnen über die erbrachten Leistungen und die zunehmenden Erwartungen überschlagen sich. Zu Beginn ist das purer Balsam für die Seele und das Selbstbewusstsein. Irgendwann ist es nur noch Stress und der Sinn der ganzen Schufterei wird hinterfragt.

Der Kreislauf des Lebens wird zum Teufelskreis

Im Laufe eines Lebens passieren außergewöhnliche Ereignisse, die wiederum außergewöhnliche Maßnahmen nach sich ziehen. An diesem Kreislauf, bestehend aus guten wie schlechten Phasen, wird sich niemals etwas ändern. Selbst Multimillionäre sind ihm ausgesetzt und jammern mitunter rum, als stünden sie unmittelbar vor dem Umzug unter eine Brücke.

Dein Comeback ist Teil des Kreislaufs
Dein Comeback ist Teil des Kreislaufs

Außergewöhnlich bedeutet, dass „etwas außerhalb des Gewöhnlichem“ passiert. Das Gewöhnliche ist ein zufriedenes, entspanntes und gelingendes Leben. Außerhalb dessen passiert es, dass die Schwiegermutter krank wird, das Unternehmen in eine finanzielle Schieflache gerät und sich im Grunde verlässliche Menschen nicht an Abmachungen halten.

Dann sind wir zur Stelle und helfen mit, damit die angespannte Situation geregelt wird und das gewöhnliche Leben zurückkehrt. Diese Phasen sind stressig, nervenaufreibend und führen mitunter zu körperlichen Beschwerden. Machen wir uns nichts vor: Das passiert! Sich davor zu schützen oder dafür zu sorgen, dass Derartiges nie wieder eintritt, ist unmöglich.

Worauf wir allerdings zu achten haben, ist, dass aus diesen außergewöhnlichen Ereignissen kein Dauerzustand wird. Die kranke Schwiegermutter gewöhnt sich an die fürsorgliche Pflege eines vertrauenswürdigen Familienmitglieds, das Unternehmen stellt fest, dass der Laden auch mit weniger Mitarbeitern läuft und die Vereinskollegen sehen, wie toll du alles im Griff hast.

Der Karrieretyp bekommt mehr Verantwortung und die Erwartungen an ihn nehmen zu; auch jene, die er selbst an sich stellt. Aus dem natürlichen Kreislauf des Lebens, mit außergewöhnlichen Ereignissen, wurde ein gewöhnlicher Teufelskreis.

Im Stillstand des Lebens angekommen

Je länger nun dieser Teufelskreis andauert, der aus dem Versuch, irgendwie mit dieser einstigen außergewöhnlichen Situation fertig zu werden und der Rückkehr in sein gewöhnliches Leben besteht, desto schneller beginnt er sich zu drehen.

Stress wird zum Dauerzustand, ständig rasen tausend Gedanken gleichzeitig durch den Kopf, nie ist man ganz bei einer Sache, sondern schon bei der Nächsten und Übernächsten. Spaß und Freude am Leben verkommen zu kurzen Werbespots, die zwischen zwei Ereignisse gequetscht werden. Die restliche Zeit versucht man sich einigermaßen zu erholen, um im Teufelskreis zu funktionieren.

Das bisherige Leben wird zur Erinnerung in schwarz/weiß und anstelle der Träume, die auf Erfüllung warteten, sind nun Sorgen, was nicht noch alles passieren könnte. Der Teufelskreis wird zur vorherrschenden Macht und bestimmt sämtliche Lebensbereiche, während man sich selbst, als eigenständige Persönlichkeit, lediglich als „sich im Stillstand befindend“ wahrnimmt. Der Alltag, die Zukunftsplanung, die Freizeit … alles wird von dieser Macht kontrolliert.

Das bisherige Leben

Dein Leben war schön. Früher mal. Standest mit beiden Beinen fest im Leben, warst offen für Neues, hattest Spaß, fandest dich attraktiv und erfreutest dich am puren Leben. Du hast dich weiterentwickelt und weil du etwas aufbauen wolltest, sorgtest du für mehr Stabilität im Leben. Ein sicherer Job, eine Ehe, eine vernünftige Wohnung, weniger Partys und mehr Regelmäßigkeit.

Es war immer noch okay, wenn sich dein Lebensgefühl auch veränderte und du eines Tages akzeptiert hast, erwachsen geworden zu sein. Erwachsen sein heißt, vernünftig, vorausschauend, verlässlich und anpassungsfähig zu leben. Die Aussicht, sich damit ein stabiles Fundament zu schaffen, auf dem eine glorreiche Zukunft entstehen kann, war dein erklärtes Ziel.

Es war klar, dass du dafür mal eine Zeit lang „reinbeißen“ und dich anstrengen musstest, um eines Tages die Früchte deines Engagements zu ernten. Immer noch war genügend Platz für Freude, Abwechslung und an die Erfüllung diverser Träume zu glauben.

Das Leiden beginnt

Chronische Müdigkeit und Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Gereiztheit und die häufiger auftauchende Frage „Soll das alles gewesen sein?“. Diese Symptome kamen schleichend in dein Leben. Und sie blieben. Nicht nur das, sie wurden heftiger und es kam noch das Gefühl der ständigen Überforderung und der zunehmenden Sinnlosigkeit hinzu, mit der du deinen Alltag wahrnahmst.

Burnout. Ob von einem Arzt diagnostiziert oder nicht, spielt keine Rolle. Ja nicht einmal, wie dieser Zustand heißt. Sinnlosigkeit braucht keine zusätzliche Bezeichnung. Ein stürmisches Gewitter, Zahnschmerzen, ein kaputter Fernseher, der Stillstand im Leben … es ist, wie es ist.

Depressive Phasen bewältigst du, in dem du dir hin und wieder etwas Gutes tust oder dich noch intensiver in deine Aufgaben stürzt. „Wird schon wieder besser werden“, dieser Spruch liefert den Soundtrack für die Phase, der du zu entkommen versuchst. Grundsätzliche Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen, kommt für dich nicht in Frage, weil du denkst, das Vorhandene kontrollieren und stabilisieren zu müssen. Wird dir doch mal Alles zu viel, beendest du aus dem Affekt heraus einen Job oder eine Beziehung. Dein Lebensgefühl verschlechtert sich.

Wie ein Knoten, der sich im Laufe der Jahre fester und fester zusammenzieht, spannen sich auch deine Lebensumstände und deine Gefühlslage zunehmend an. Nichts ist mehr wie früher und doch scheint alles beim Alten zu sein. Meist kannst du gar nicht mehr konkret antworten, wenn du dir selbst die Frage stellst, was denn eigentlich los ist. Die Gefühle tun nur noch weh.

Comeback

So oder so ähnlich verlaufen die Schicksale zahlreicher Menschen, die sich ein schönes Leben schaffen wollten und schließlich an dem Erschaffenen zerbrachen. Bei mir persönlich war das nicht anders und mein Verständnis und Mitgefühl mit Allen, die gerade in so einer Phase hängen, ist grenzenlos.

Nachdem ich zahlreiche Ärzte und sonstige „Spezialisten“ aufsuchte, um Antworten zu erhalten, was mich denn da getroffen hat und wie ich aus diesem Leiden wieder herauskomme, war ich oftmals verwirrter als vorher. Schnell wurde klar, dass ich mich selbst „der Sache“ annehmen musste, weil mir das niemand abnehmen wird können.

Ich begann damit, alles über Burnout, Depressionen usw. zu lesen, was ich in die Finger kriegen konnte. Recherchierte im Internet nach Menschen, die Wege fanden, die sie da wieder rausführten. Suchte Antworten in fernöstlichen, Jahrtausende alter Lehren und fand darin zahlreiche Ansätze, die mir logisch erschienen, aber nicht 1:1 auf ein Leben in einem westlichen Industrieland übertragbar waren.

Aus all diesen Recherchen und Erkenntnissen, baute ich mir meine eigene Strategie zusammen. Da ich aus früheren Jobs wusste, wie man so etwas logisch angeht und was notwendig ist, um ein „Konzept“ wirksam umzusetzen, brauchte ich mich „nur“ um den Inhalt zu kümmern.

Dieser entstand, in dem ich Vieles ausprobierte, wieder verwarf, an mich und meine Bedürfnisse anpasste, wieder verwarf, von vorne begann und an den Details feilte. Schließlich hatte ich nicht nur eine fertige Methode vor mir liegen, sondern eine Methode, mit der ich mein Leiden überwinden und mir ein „neues“ Leben schaffen konnte. Ich nannte sie:

Die WAVES-Methode

Okay, „die WAVES-Methode“ mag nicht besonders sexy klingen, aber das tut „Injektion ins Zahnfleisch“ auch nicht und doch verlangen wir wie Drogensüchtige danach, bevor die Wurzelbehandlung dem tagelangen Zahnschmerz ein Ende bereitet. Und genau darum geht es:

Deinem Schmerz ein Ende bereiten!

Diese Methode hat ihren Ursprung in der Praxis und dort findet sie bereits zahlreich Anwendung. Viele Menschen wenden sie an, klären damit vorhandene Probleme und schaffen es sogar, sich wieder um ihre wahren Träume, ihre echten Lebensziel zu verfolgen.

Der Plan für dein Comeback
Ein jedes Comeback setzt einen Plan voraus

WAVES (Wellen) setzt sich zusammen aus:

  • Wahrnehmung
  • Akzeptanz
  • Veränderung
  • Erkenntnis
  • Selbstbewusstsein

Das sind die fünf Einzelteile, die dich zu deinem Comeback führen werden. Ihnen liegen folgende Grundsätze zugrunde:

  • Du hast dich um das Wohl Anderer gekümmert. Danke! Jetzt bist DU dran!
  • Lebst du schon, oder vergeht einfach nur die Zeit?
  • Schreib die Regeln deines Lebens neu!
  • Mach mehr DEINS aus dem Leben.

Dein neues Leben. Ein wahres Comeback!

Du hast dich lange genug gequält. Es reicht! Dein Kampf zehrt an deinen Kräften, weil du dich zwar immer mehr bemühst, aber keine Fortschritte erzielst. Du hast ein Recht auf ein befriedigendes Leben und weißt du was? Es ist möglich, dieses zu erreichen!

Nicht mit irgendwelchen Binsenweisheiten, die zwar gut klingen, aber dich lediglich dazu zwingen, mehr vom Gleichen zu tun oder dir ein Verhalten anzueignen, das so gar nicht deinem Naturell entspricht. Nein, die WAVES-Methode greift darauf zurück, was bereits in dir vorhanden ist.

So wie ich und viele Andere, wirst auch du eines frühen Tages zurückblicken und dich fragen, warum du dich so lange quälen musstest. Allerdings wirst du das mit einem Lächeln tun, weil du glücklich darüber bist, endlich dein wahres Leben zu leben und dein Comeback zu feiern.

Was wie ein billiger Werbespruch klingt, ist nichts Geringeres als eine Tatsache. Eine Tatsache, die du dir selbst schaffen kannst, wenn du es wirklich möchtest und dich auf eine erprobte und wirksame Methode einlässt, die dir nichts verspricht, aber eines garantiert:

Sie wurde von einem Menschen erschaffen, der weiß, wie du dich fühlst, weil er selbst viel zu lange das Gleiche fühlte. Der jahrelang sämtliche vorhandenen Informationen recherchierte, nichts Anderes tat, als herum zu probieren und schließlich über ein Jahr lang sein gesamtes Herzblut in ein Buchprojekt investierte, in dem er dir diese Methode im Detail beschreibt.

Los, mach mehr DEINS aus dem Leben!

Es ist keine Frage, "ob" es passiert, sondern lediglich "wann". Wir reden von deinem Comeback. Lass dich mit diesem Buch zu ihm hinführen.

Anzeige

LECK MICH! JETZT BIN ICH DRAN!

LECK MICH! JETZT BIN ICH DRAN!

Entdecke die Macht der Veränderung und überwinde deine Krise

In diesem Buch teilt der Autor seine persönliche Erfahrung mit Burnout und wie er durch seine eigene entwickelte WAVES-Methode sein Leben wieder auf Kurs gebracht hat. Der Leser wird in die WAVES-Methode eingeführt, die aus fünf wichtigen Schritten besteht und lernen, wie man diese Schritte anwendet, um seine Krise zu bewältigen. Der Autor zeigt, wie die WAVES-Methode angewendet wird, um verschiedene Krisen wie Burnout, Depression, Midlife Crisis oder Stillstand zu überwinden. Dieses Buch bietet praktische Werkzeuge und Ratschläge für alle, die auf der Suche nach einem Weg sind, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.