Eifersucht bekämpfen. Der sichere Weg ins Burnout
LERNE VON BURNOUT, WIE DU EIFERSUCHT BEKÄMPFEN KANNST
Eifersucht, also die Abwesenheit von wahrer Liebe und Vertrauen, mit Burnout in Verbindung zu bringen, mag überraschend sein. Allerdings gibt es viele Gemeinsamkeiten, wenn es darum geht, wie man Burnout und Eifersucht bekämpfen kann.
Lass dich auf diesen Artikel ein und erfahre von jemandem, der sowohl sein Burnout, als auch seine Eifersucht überwinden konnte, welche Maßnahmen letztlich zur Erlösung von diesen Qualen führten.
Eifersucht bekämpfen: Der erste Akt
Ich erzähle dir eine kurze Geschichte. Aber vorweg: Sie nimmt kein gutes Ende. Eigentlich hat sie überhaupt kein Ende …
Samstag, spät nachts, er sucht in einer Schublade nach seinem Zeug. Angepisst, weil er nicht findet, wonach er sucht, findet er, wovor er sich unbewusst seit Jahren fürchtet. Unter einem Stapel Unterlagen kramt er einige Fotos hervor, die er nie zuvor gesehen hatte. Nicht ahnend, dass er gerade die Tür zu seiner Hölle öffnet und sich in wenigen Minuten in dieses Fegefeuer einsperren wird, sieht er sich die Fotos an.
Darauf abgebildet ist seine Freundin in längst vergangenen Tagen. Wohl unbekleidet, rekelt sie sich lasziv unter einer Bettdecke. Das nächste Foto zeigt einen Typen mit einem Handtuch bekleidet. Ein Selfie zeigt, wie sie gemeinsam eng umschlungen im Bett liegen und ein verschwommenes Bild deutet an, was halt ein verspieltes Pärchen so macht, wenn sie „es“ machen …
Die Stiche, die ihm beim Betrachten der Fotos abwechselnd wie glühend heiße und eiskalte Blitze durch den Körper rasen, sind kaum auszuhalten. Sein gesamtes Leben steht plötzlich auf dem Kopf. Die bisher geordneten Einzelteile seiner Existenz wirbeln wild durcheinander, ehe sie sich in Luft auflösen.
Eifersucht bekämpfen: Die Fortsetzung
Völlig aufgelöst legt er sich schlafen, um sich stundenlang im Bett hin und her zu wälzen. Schließlich steht er wieder auf und betrachtet neuerlich die Fotos, als müsste er sich den Speer noch ein paar Mal in die Seite rammen, damit es ja richtig weh tut.
Von seinem Schluchzen wach geworden, steht seine Freundin plötzlich neben ihm. Sie erkennt sofort die Zusammenhänge und erklärt mit einem coolen „Hey, das ist lange her und ja, ich hatte auch ein Leben vor dir. Komm wieder ins Bett.“ das nächtliche Drama für beendet.
Wie aus einer Kanone geschossen, feuert er seiner bisherigen Liebe des Lebens eine Frage nach der anderen hinterher:
- „Wer ist der Typ?“
- „Hast du noch Kontakt zu ihm?“
- „Wie lange ging das mit ihm?“
- „Trefft ihr euch noch?“
- „Denkst du oft an ihn?“
Überrascht, wie von einem heftigen Regenguss in der staubtrockenen Wüste, beantwortet sie stammelnd seine Fragen. Sie weiß nun, wie sich ein zu Unrecht zum Tode Verurteilter kurz vor seiner Hinrichtung fühlen muss.
Es kommt zum Streit, der unmittelbar eskaliert und der Beziehung für alle Zeit die lang ersehnte Unbeschwertheit, die grenzenlose Vertrautheit und das wohlige Gefühl des „endlich angekommen Seins“ nimmt.
Eifersucht bekämpfen: Das Finale
Dieser Typ war ich. Noch lange Zeit bevor ich mich mit Burnout und Depression rumzuschlagen hatte, machte ich gemeinsam mit meiner damaligen Freundin diese qualvolle Erfahrung. Was ich uns beiden damit angetan hatte, ist mit Worten nicht zu beschreiben. Die Beziehung scheiterte schließlich, diesen verdammten Virus namens Eifersucht, schleppe ich immer noch mit mir rum.
Ja, ich hatte das ihr angetan - nicht umgekehrt. Das ist mir heute absolut bewusst. Sie hat mich nicht betrogen, gab mir nie auch nur den geringsten Anlass zur Eifersucht. Diese Fotos haben diesen beschissenen Virus an die Oberfläche gebracht. Anstatt ihr dafür zu danken, machte ich meiner Freundin das Leben zur Hölle.
Zu behaupten, ich hätte diesen Virus mittlerweile völlig ausgerottet, wäre eine glatte Lüge. Es wurde mir schnell klar, dass ich diese Eifersucht bekämpfen müsse, aber vollständig weg ist dieses verdammte Zeug nie. Heute kann ich sehr gut damit umgehen, so dass kein Schaden mehr daraus entsteht.
Aber eins nach dem andern …
Dankbarkeit? Bist du irre?
An Eifersucht lässt sich gut darstellen, was bei psychischen Störungen abgeht. Dieses unfassbar eklige Gefühl der Eifersucht, kennen die Meisten in unterschiedlichen Ausprägungen. Für psychisch stabile Menschen ist es ein gutes Beispiel dafür, in welcher Zwickmühle sich jemand befindet, der in einem Burnout steckt.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Fremdgehen, und alles was in dieser Richtung dem Partner weh tut, geht gar nicht. Betrügst du mich, tust du mir weh, hast du mein Vertrauen missbraucht – pack dein Zeug und such dir jemand Anderen, den du verarschen kannst.
Allerdings hat diese vorhin erwähnte Zwickmühle auch ihr Gutes. Einerseits ist da diese Wut, auf etwas oder jemand anderen. Die Enttäuschung darüber, dass sich eine ursprüngliche Hoffnung neuerlich zu einer katastrophalen Niederlage entwickelt hat.
Andererseits liegt darin die gewaltige Chance, die eigenen, inneren Widersprüche, die - mehr oder weniger - dem Zufall überlassene Lebensgestaltung und den idealen Zeitpunkt zu erkennen, endlich zu dem Menschen zu werden, der man von Natur ist.
Dafür bin ich dankbar. Eines Tages erkannte ich durch dieses Leiden und der Suche nach Schuldigen für das Selbige, dass diese Betrachtungsweise völliger Bullshit ist. Dankbar, endlich zu erkennen, dass ich bei mir selbst beginnen und ausschließlich bei mir selbst nach den Ursachen für Eifersucht - und auch Burnout - suchen muss.
Die Gemeinsamkeiten von Burnout und Eifersucht
Eifersucht ist Burnout. Oder, Burnout ist Eifersucht. Die Gemeinsamkeiten sind offensichtlich. Schauen wir sie uns an:
- Der offensichtliche Widerspruch zwischen dem „Was ist“ (meine Realität) und dem „Was sein soll“ (meine Erwartungen).
- An den Haaren herbeigezogenen Szenarien, was nicht alles passiert ist, warum „es“ passiert ist und was noch weiter passieren wird.
- Der abgrundtiefe Selbsthass, für den abwechselnd unterschiedliche Personen verantwortlich sind.
- Die Suche nach der Schuld bei anderen Menschen oder anderen Umständen.
- Ständig, um völlig irre Szenarien kreisenden Gedanken.
- Zahlreich aufkommenden „Nebenwirkungen“, wie Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und ein am Boden liegendes Selbstbewusstsein.
- Die eines Tages aufkommende Erkenntnis, dass dieser „Zustand“ das Ergebnis ungeklärter und seit viel zu langer Zeit mit sich rumgeschleppten, inneren Konflikten ist.
- Und die (hoffentlich) eines frühen Tages eintretende Gewissheit, dass in all den angeführten Punkten die Lösung steckt, um diesem Albtraum zu entkommen,
- was schließlich zu jener wirksamen Strategie führt, die mit Burnout und Eifersucht bekämpfen, eine neue, bessere Version aus mir selbst macht.
Diese Gemeinsamkeiten zu kennen, eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um seine Eifersucht nicht nur bekämpfen zu können, sondern darüber hinaus Klarheit in seine Gedanken und Gefühle zu bringen, wo derzeit nur Verwirrung und Verzweiflung herrscht.
Eifersucht bekämpfen und im eigenen Käfig landen
Eifersucht sagt viel über dich aus. Du willst besitzen, die Kontrolle haben, als einzigartig wahrgenommen werden, Liebe einfordern, Vertrauen erzwingen, mehr Aufmerksamkeit bekommen. Alles klar, nur hat das nichts mit deinem Partner zu tun. Das ist dein Ego, das sind deine eigenen Defizite. Dein Partner brachte sie lediglich mittels deiner Gefühle an die Oberfläche. Dein Partner, oder besser gesagt NIEMAND ist für dein Lebensglück verantwortlich!
Ich kämpfte lange Zeit mit Eifersucht und brachte damit mich, aber vor allem meine Partnerinnen an den Rand der Verzweiflung. Ich steckte sie in einen Käfig und merkte nicht, dass ich mich selbst einsperrte.
Ich musste lernen loszulassen. Einen Vogel musst du fliegen lassen, ihm vertrauen, nur so kann er sich entfalten und er wird zurückkommen. Sperre ich ihn ein, kontrolliere ich ihn, nehme ich ihm seine natürliche Bewegungsfreiheit. Bei Menschen ist das nicht anders.
Vor allem die Tatsache, dass ich den Grund für mein Leiden, unter anderem an Eifersucht, im Außen, in meinem Umfeld suchte und nicht bei mir, war verstörend. Schließlich führte das dazu, dass ich tiefer in diesen Abgrund gefallen bin.
Haben und loswerden wollen
Mit dem Rücken zur Wand hatte ich zwei Möglichkeiten. Entweder ich trete die Flucht nach vorne an oder ich suche einen Weg durch die Wand.
Ich mag das „Entweder-Oder-Spiel“ nicht, also tat ich beides. Mit meiner Partnerin darüber sprechen, was ich empfinde, welche stumpfsinnigen Gedanken und quälenden Ängste ich habe, ist die Flucht nach vorne. Übrigens wie bei jeder anderen psychischen Belastung auch. Daran führt kein Weg vorbei.
Der Weg durch die Wand, ist sich seinen Ängsten, Gedanken und Gefühlen zu stellen. Vor allem Verantwortung zu übernehmen, ohne sich als Opfer zu positionieren.
Alle negativen Gefühle sind ein Hinweis darauf, dass du etwas suchst, das du unbedingt haben möchtest oder nicht mehr haben möchtest. Bei Eifersucht ist es Liebe, Aufmerksamkeit und Sicherheit nach der du bettelst und Angst, die du loswerden möchtest.
Die ultimative Maßnahme, um Eifersucht bekämpfen und schließlich zu überwinden
Und dann kommt die ultimative Wunderwaffe, die aus allen psychischen Irrwegen führt und dir dein Selbstvertrauen zurückgibt:
Ich muss eine Entscheidung treffen. Jetzt!
- Die Entscheidung, Verantwortung zu übernehmen und nicht die Schuld bei anderen zu suchen.
- Die Entscheidung, aus diesem geistigen Sumpf auszusteigen und mich nicht in die selbstmitleidige Hängematte zu schmeißen.
- Und schließlich die Entscheidung, mich jemanden anzuvertrauen. Betonung im Fall von Eifersucht liegt auf Vertrauen – ich vertraue dir. Absolut offen über alle Gefühle und Gedanken sprechen, die daherkommen. Bei Burnout ist das ebenfalls die erste und eine der wirksamsten Maßnahmen überhaupt.
Triff die erwachsene Entscheidung, aus welchem psychischen Abgrund auch immer, auszusteigen. Das Gegenteil davon ist, dass du dich wie ein schmollendes Kind als hilfloses Opfer darstellst.
Mal ehrlich: Diese Eifersucht nervt ziemlich, nicht? Die Frage ist doch, was wird sich verändern, wenn du weitermachst wie bisher? Lass dich doch nicht von dieser Eifersucht oder von einem anderen Menschen davon abhalten, dein Leben zu gestalten und in vollen Zügen zu genießen! Du hast es selbst in der Hand!
Dieses Buch unterstützt dich dabei, auf deinen richtigen Weg zu kommen. Endlich durchschaust du die Fallen, die uns das Leben stellt und wirst unabhängig(er) von anderen Menschen und Situationen. Wie erwähnt: Was soll sich sonst verändern?
LECK MICH! JETZT BIN ICH DRAN!
LECK MICH! JETZT BIN ICH DRAN!
Entdecke die Macht der Veränderung und überwinde deine Krise
In diesem Buch teilt der Autor seine persönliche Erfahrung mit Burnout und wie er durch seine eigene entwickelte WAVES-Methode sein Leben wieder auf Kurs gebracht hat. Der Leser wird in die WAVES-Methode eingeführt, die aus fünf wichtigen Schritten besteht und lernen, wie man diese Schritte anwendet, um seine Krise zu bewältigen. Der Autor zeigt, wie die WAVES-Methode angewendet wird, um verschiedene Krisen wie Burnout, Depression, Midlife Crisis oder Stillstand zu überwinden. Dieses Buch bietet praktische Werkzeuge und Ratschläge für alle, die auf der Suche nach einem Weg sind, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Ähnliche Artikel wie Vor Problemen weglaufen:
8 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.
Interessanter Artikel, auch wenn ich mir das momentan gar nicht vorstellen kann, dass Eifersucht einen dermaßen in Besitz nehmen kann. Okay, man hört manchmal von Morden aus Eifersucht, aber ich für mich könnte mir nicht vorstellen, wegen einem anderen so komplett auszurasten und mir selbst oder anderen zu schaden…
Was für ein Glückspilz ich bin 😉
Liebe Grüße
SvL
Ja, völlig irre was Eifersucht anrichten kann. Du kannst dich glücklich schätzen, dass du davon befreit bist!
Ich habe mich mit diesem Thema noch nie Auseinander gesetzte und habe demnach auch null Ahnung. Finde das was du hier schreibst, aber sehr interessant, auch etwas Erschreckend. Danke für deinen Ausführlichen Bericht. Man lernt im Leben einfach nie aus.
Alles liebe
Es gibt wirklich besseres, als etwas über Eifersucht zu lernen, das kannst du mir glauben. Schön, dass du dich damit noch nie auseinander setzen musstest. Ich wünsche dir, dass das so bleibt!
Beste Grüße
Roland
Ich glaube dir sofort, dass das eine sehr belastende Situation ist. Ich würde nicht sagen, dass ich kein eifersüchtiger Mensch bin (und ein bisschen Eifersucht ist meiner Meinung nach auch völlig in Ordnung), aber wenn es solche Ausmaße annimmt ist es natürlich eine ganz andere Sache.
Liebe Grüße
Da hast du völlig recht, liebe Jana! Aber ja, die Menge macht das Gift und ich konnte diese Eifersucht glücklicherweise überwinden.
Liebe Grüße
Roland
Eifersucht ist ein sehr starkes Gefühl … und kann sehr viel anrichten. Ich selbst bin kein besonders eifersüchtiger Mensch … aber ich kenne es wenn einem ein eifersüchtiger Partner die Luft zum Atmen nimmt. Das hat dann schon etwas beängstigendes …
Interessanter Beitrag!
Liebe Grüße
Verena
Danke für deinen Kommentar Verena!
Eifersucht ist Gift und hat die Macht, alles Gute in deinem Leben zu zerstören. Das Gegenteil, Vertrauen, ist hingegen noch mächtiger und bringt das Schöne zurück in dein Leben.