Fülle statt Burnout

Fülle als Lebensstil

Buch Neuerscheinung

Mangel macht krank. Fülle macht glücklich!

Im Kontext von psychischen Belastungen und Lebensfreude spielen Fülle und Mangel eine bedeutsame Rolle. Psychische Belastungen wie Stress, Ängste, Depressionen oder traumatische Ereignisse können das Gefühl von Mangel verstärken. Negative Gedankenmuster, emotionale Belastungen und ein Mangel an innerer Resilienz können zu einem Mangelbewusstsein führen, bei dem der Fokus auf den Herausforderungen und Schwierigkeiten des Lebens liegt.

In solchen Situationen ist die bewusste Förderung von Fülle ein wirkungsvoller Ansatz. Fülle bedeutet hier nicht nur (aber auch) einen Überfluss an äußeren Ressourcen (Geld, materieller Besitz etc.), sondern vielmehr eine innere Haltung, die auf Wertschätzung, Dankbarkeit und Selbstfürsorge basiert. Es geht darum, bewusst die vorhandenen positiven Aspekte im Leben zu erkennen, die kleinen Freuden und Erfolge wertzuschätzen und aktiv Maßnahmen zu ergreifen, um das eigene Wohlbefinden zu fördern.

Die Kultivierung von Fülle hilft, negative Gedanken und Emotionen in den Hintergrund zu drängen und den Blick auf das Positive im Leben zu lenken. Sie trägt auch dazu bei, die Resilienz zu stärken und den Umgang mit psychischen Belastungen zu verbessern. Eine bewusste Haltung zur Fülle - und weg vom Mangel - führt zu mehr Lebensfreude, Zufriedenheit und Wohlgefühl und unterstützt dich dabei, psychische Belastungen zu bewältigen und die eigene mentale Gesundheit zu fördern.

Entdecke die Macht der Veränderung und überwinde deine Krise

Das Ziel des Buches ist, dem Leser praktische Werkzeuge und Ratschläge zur Bewältigung von Krisen wie Burnout, Depression, Midlife Crisis oder Stillstand zu geben. Das Buch soll dem Leser helfen, die WAVES-Methode zu verstehen und anzuwenden, um seine Krise zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Es soll dem Leser dabei unterstützen, seine Wahrnehmung und sein Selbstbewusstsein zu stärken und zu verbessern, um künftigen Krisen besser begegnen zu können. Auf den Punkt gebracht ist das Ziel des Buches, dem Leser ein Werkzeug an die Hand zu geben, um seine Krise zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen.

In diesem Buch teilt der Autor seine persönliche Erfahrung mit Burnout und wie er durch seine eigene entwickelte WAVES-Methode sein Leben wieder auf Kurs gebracht hat. Der Leser wird in die WAVES-Methode eingeführt, die aus fünf wichtigen Schritten besteht und lernen, wie man diese Schritte anwendet, um seine Krise zu bewältigen. Der Autor zeigt, wie die WAVES-Methode angewendet wird, um verschiedene Krisen wie Burnout, Depression, Midlife Crisis oder Stillstand zu überwinden. Dieses Buch bietet praktische Werkzeuge und Ratschläge für alle, die auf der Suche nach einem Weg sind, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.